Nachhaltigkeit


Wie ein auf Nachhaltigkeit konzipierter Messestand aus München das Klima schützt

Nachhaltigkeit beim Messebau liegt unseren Planern in München besonders am Herzen. Deshalb engagiert sich Heilmaier Messedesign gemeinsam mit der FAMAB-Stiftung für einen klimaneutralen Messestand. Profitieren Sie von unseren zertifizierten Projekten und geben Sie so ein Statement zum Schutz des Klimas ab!

Das Umweltbewusstsein hat in allen Bereichen unserer Gesellschaft zugenommen. Die Erwartungen an die Nachhaltigkeit sind auch im Messebau in München gewachsen. Viele Unternehmen legen Wert auf Klimaschutz und arbeiten CO2-neutral. Dieser Entwicklung trägt Heilmaier Messedesign gern Rechnung und ließ sich deshalb als nachhaltiges Unternehmen zertifizieren. Die Konzeption im Messestand Design beinhaltet, CO2-Emissionen so gering wie möglich zu halten. Dabei sind wir uns bewusst, dass sich der Ausstoß klimaschädlicher Gase noch nicht ganz auf null reduzieren lässt. Deshalb kompensieren wir Emissionen, indem wir in Aufforstungsprogramme der FAMAB Stiftung investieren. Nachhaltigkeit durch einen Messestand aus München steigert Ihr Image und sorgt für Aufmerksamkeit. Präsentieren Sie sich mit innovativen Produkten und mit einem Bekenntnis, dass Sie auch künftigen Generationen einen lebenswerten Planeten hinterlassen wollen.

So profitieren Sie von modernen Konzepten zur Nachhaltigkeit im Messebau mit Heilmaier in München:
  • Klimaneutraler Messestand mit Zertifikat
  • Kommunikation auf dem Messestand und in Werbebotschaften
  • Ideale Möglichkeit für Imagewerbung
  • Überdurchschnittliche Präsenz in den Medien
  • Aktiver Beitrag zum aktiven Umweltschutz


Nachhaltige Unternehmen setzen auf klimaneutrale Messestände aus München


Der Klimawandel wird in unseren gemäßigten Breiten immer sichtbarer. Nachhaltige Unternehmen erwarten deshalb auch von Ihrem Messebau in München klimaverträgliche Lösungen. Unsere klimaschonenden Projekte orientieren sich an diesem Wunsch, indem wir möglichst viele Emissionen schon in der Planung verhindern. Für die Nachhaltigkeit ermitteln wir in München die Umweltbilanz des Messedesigns durch die Erstellung eines CO2-Fußabdrucks. Unsere Designer spüren Möglichkeiten der Reduktion von klimaschädlichen Stoffen auf und passen das Projekt entsprechend an. Dazu kommen beispielsweise hochwertige innovative Materialien zum Einsatz.  Die Kompensation der nicht einsparbaren Emissionen erfolgt durch die Investition in den FAMAB Stiftungswald. Er entsteht seit 2014 im panamaischen Mamoni-Tal, einem ehemaligen Regenwaldgebiet, das durch illegale Rodungen verloren ging. Mit einem auf Nachhaltigkeit angelegten Messebau aus München setzen wir Ihr Messeziel exakt nach Ihren Vorgaben um. Gleichzeitig schützen wir gemeinsam mit Ihnen das Klima. Die Kommunikation dieses Engagements als nachhaltiges Unternehmen stellt einen positiven Zusatzeffekt Ihres Messeprojekts dar.

Positive Aufmerksamkeit durch eine nachhaltige Entwicklung des Messestand Designs


Durch eine nachhaltige Entwicklung des Designs Ihres Messestands erreichen Sie eine höhere Aufmerksamkeit der Messebesucher und von den Medien. Mit diesem Imagegewinn lassen sich neue Kundengruppen gewinnen und die Marke weiterentwickeln. Für die Nachhaltigkeit Ihres Messeprojektes erhalten Sie über uns in München ein Zertifikat der FAMAB Stiftung, das die CO2-Kompensation nachweist. Mit ihm können Sie direkt auf dem Messestand werben. Über die Kommunikation Ihres Engagements für die Umwelt steigen das Ansehen und die Bekanntheit Ihres Unternehmens oder Ihrer Marke. Damit die Nachhaltigkeit mit dem Messeerfolg vereinbar ist, entwickeln unsere Teams aus München und Shanghai mit Ihnen gemeinsam eine schlüssige Objektplanung. So erreichen Sie eine hohe Aufmerksamkeit für Ihre Produkte und leisten gleichzeitig einen Beitrag für das Klima.

Unsere Leistungen für Ihren auf Nachhaltigkeit basierenden Messestand von Heilmaier in München:
  • Konzeption und Design des Messestandes unter Berücksichtigung des CO2-Fußabdrucks
  • Klimaschonende Umsetzung des Entwurfs im Messebau
  • Neutralisierung der nicht einsparbaren Emissionen durch die Investition in Aufforstungsprojekte
  • Zertifikat als Nachweis der Kompensation der entstandenen CO2Belastung

So fördert der FAMAB den Klimaschutz

Seit 2014 gibt es die Umweltstiftung unseres Branchenverbandes FAMAB, zu deren Gründungsmitgliedern die Heilmaier Messedesign München gehört. Ziel ist es, das Mamoni-Tal wieder aufzuforsten. Der einst in diesem Gebiet existierende Regenwald wurde leider gerodet. Unser Engagement verbindet die Nachhaltigkeit im Messebau in München mit der wichtigen Aufforstung der gerodeten Flächen. Mit unserem starken Partner Forest Finance schafft die FAMAB Stiftung einen neuen Wald, der als Biodiversitäts-Hotspot zur globalen Artenvielfalt beiträgt. Die Aufforstungen geschehen mit einheimischen Bäumen. Ziel des FAMAB -Engagements ist eine nachhaltige Durchforstung: Der Wald soll dem Klimaschutz dienen und gleichzeitig durch Hölzer und Saatgut einen ökonomischen Nutzen bringen. Die Erlöse werden dann in neue Waldprojekte investiert. Das auf Nachhaltigkeit basierende Messedesign von Heilmaier aus München trägt außerdem zur Finanzierung sozialer Projekte und der Wissenschaft bei.

SEO und Webdesign realisiert von Online Marketing Agentur ALMARON