Better Stands vereint die Veranstaltungs- und Ausstellungsbranche, um die Nutzung wiederverwendbarer Stände zu fördern und weltweit intelligentere, sicherere und nachhaltigere Lösungen zu gewährleisten.
Wir freuen uns, Teil der ersten Welle von Messebauunternehmen zu sein, die amBetter Stands-Programm teilnehmen. Noch mehr freuen wir uns über die Neuigkeiten zu unserem ersten eingereichten Stand … … aber Moment – mit der offiziellen Bekanntgabe müssen wir uns noch bis Juli gedulden. 😅 Wir können es kaum erwarten, die Neuigkeiten mit Ihnen zu teilen – sobald wir dürfen!
Was sind Better Stands?
Better Stands ist eine Zusammenarbeit innerhalb der Veranstaltungs- und Messebranche, um den Einsatz wiederverwendbarer Stände zu fördern.
Der Better Stands Framework feiert die Nutzung von wiederverwendbaren Ständen und inspiriert Veränderung durch Bewusstseinsbildung und Engagement.
Durch gemeinsames Engagement für den Einsatz wiederverwendbarer Stände bietet Better Stands bessere Effizienz, bessere Erfahrung, mehr Sicherheit und bessere Nachhaltigkeit für alle.
Better Stands wurde von Organisationen aus der Veranstaltungsbranche weltweit entwickelt und pilotiert. Das Rahmenwerk wurde an verschiedenen Arten und Größen von Veranstaltungen getestet. Alle Teile des Veranstaltungssystems waren an der Entwicklung von Better Stands beteiligt – von Bewertenden über Dienstleister bis hin zu Veranstaltern und Veranstaltungsorten.
Better Stands framwork!
Better Stands basiert auf einem Rahmenwerk, das aus einer 10-Punkte-Checkliste besteht, um Stände danach zu bewerten, wie wiederverwendbar sie sind. Better Stands kann als Bronze-, Silber- oder Gold-Standard eingestuft werden.
Die Struktur des Rahmenwerks ermöglicht eine schrittweise Umstellung auf 100 % wiederverwendbare Stände, wobei verschiedene Elemente der Standkonstruktion und des Erscheinungsbilds je nach Level relevant sind.
Was sind die Vorteile des Better Stands Frameworks?
Ein Rahmenwerk, das sich an fast alle Arten des Aufbaus anpasst.
Relevanz sowohl für Einsteiger im Bereich Nachhaltigkeit als auch für Pioniere.
Genau genug für Konsistenz, aber flexibel genug für eine breite Anwendung.
Ermöglicht die Identifizierung von Verbesserungsmöglichkeiten, was Veränderungen fördert.
Feiert jeden Schritt auf dem Weg zur vollständigen Wiederverwendbarkeit.
Legt den Fokus auf die wichtigsten Elemente beim Standaufbau, die den größten Einfluss haben.